brunnen

Das Magazin fürs Brunnenviertel

Menü

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über den Blog
  • Schreibtipps
  • Verteilstellen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Archiv

Schlagwort-Archive: Stadtentwicklung

Einstürzende Illusionen
Historisches

Einstürzende Illusionen

Veröffentlicht am 14. Dezember 2022 von planetwedding • Hinterlasse einen Kommentar

Vor 50 Jahren wurde in der US-amerikanischen Stadt St. Louis ein komplettes Wohnviertel gesprengt. Es war das im wahrsten Sinne des Wortes krachende Scheitern einer Utopie. Was das mit dem Brunnenviertel zu tun hat, erzählt dieser Text. Weiterlesen →

Auf den Spuren von… (Teil 3)
Historisches

Auf den Spuren von… (Teil 3)

Veröffentlicht am 18. Februar 2021 von planetwedding • Hinterlasse einen Kommentar

Ralf Schmiedecke stellt Leben und Wirken dreier Berliner Stadtbauräte vor, die das Quartier von 1861 bis 1924 prägten. Der 3. und letzte Teil befasst sich mit Ludwig Hoffmann. Weiterlesen →

Diesterweg: Zukunft weiter ungewiss
Stadtentwicklung

Diesterweg: Zukunft weiter ungewiss

Veröffentlicht am 6. September 2019 von planetwedding • Ein Kommentar

Seit 2011 steht das ehemalige Schulgelände in der Putbusser Straße leer. Für die weitere Nutzung gab es viele, teils konkrete Pläne. Seit der Bezirk im vergangenen Jahr seinen Bedarf angemeldet hat, ist die Zukunft des Areals ungewiss. Nun wird am runden Tisch diskutiert. Weiterlesen →

Beitragsnavigation

Kategorien

Termine

Aktuelles Kiezmagazin

Die aktuelle Ausgabe des Kiezmagazins ist die Foto-Ausgabe „Im Neubauviertel“. Sie wird aktuell verteilt und ist an den üblichen Verteilstellen zu haben. Diese und alle anderen Ausgaben gibt es im Archiv als PDF zum Blättern (die drei neuesten Hefte) oder als einfaches PDF. Die nächste reguläre Ausgabe erscheint Ende März/Anfang April.

Buchverlosung

Die Buchverlosung ist beendet, die Gewinnerinnen sind benachrichtigt. Sie erhalten je ein Exemplar von „Klima-Schutz für jeden Tag“. Herzlichen Glückwunsch!

Kontakt zur Bürgerredaktion

Kontakt zur Redaktion ist per E-Mail möglich: kiezreporterin@gmx.de.

brunnenmagazin bei Instagram

Ein Beitrag im Kiezmagazin hat unseren Autoren und Fotografen Michael Becker zu einem Besuch der Friedhöfe in der Liesenstraße inspiriert. Dabei stellte er erneut fest: Durch die besondere Lage die Friedhöfe an der ehemaligen Mauergrenze und viele dort ruhende Persönlichkeiten lohnt ein Besuch immer. Er hat auch die Gräber einiger mit der Bürgerredaktion verbundener Verstorbener besucht. Sein Text und die dazugehörigen Fotos sind auf dem Redaktionsblog zu finden. Link in der Bio
Nach langer Zeit waren wir am Donnerstag (19.1.) mal wieder mit unserer Redaktionssitzung zu Gast beim Brunnenviertel e. V. Es war ein schönes Treffen, bei dem wir auch die Themen für die Frühlingsausgabe des Kiezmagazins zusammengetragen haben. Freut Euch auf ganz viele verschiedene Kiezdetails!
Drei der vier Friedhöfe in der Liesenstraße lagen bis 1990 in Ostberlin. Viele Grabanlagen und Gebäude mussten dem Bau der Berliner Mauer und ihrer Grenzanlagen weichen. Auf dem Domfriedhof St. Hedwig soll bald eine Dauerausstellung an diese Zeit erinnern. Für Corinna Neinaß Anlass genug, sich näher mit diesem besonderen Ort zu beschäftigen. Ihren interessanten Text aus dem Kiezmagazin findet ihr jetzt auch auf unserem Redaktionsblog. Link in der Bio
Gleicher Ort, andere Zeit... Was für ein Unterschied zwischen früher und heute! Die Gerichtstraße ist mit der rechts ansteigenden Grenzstraße zur 1897 fertiggestellten Grenzstraßenbrücke über die Gleise der Berlin-Stettiner Eisenbahn zu sehen. Dahinter befindet sich ein Bau der jetzigen Humboldthain-Grundschule vom Berliner Stadtbaurat Ludwig Hoffmann. Im Vergleich zu 1907: der heute nahezu unverbaute freie Blick zu den Hinterhäusern der Hochstraße nahe dem S-Bahnhof Humboldthain.
Heute waren wir auf einen Kaffee im einzigen Geschäft im Neubauviertel. Es ist das Späti "3 Brüder". Ein normaler Spätkauf ist das aber nicht. Neben schwedischen Chips gibt es hier hochwertiges Brot vom Handwerksbäcker im Prenzlauer Berg, Marken-Apfelsaft, Obst und Gemüse sowie natürlich viele Angebote fürs Feierabendgetränk.
Wir laden ein zur ersten öffentlichen Redaktionssitzung in diesem Jahr! Alle Mitglieder der Bürgerredaktion, Akteure aus dem Kiez, Nachbarinnen, Tipp- und Themengeber, Kiezliebhaberinnen und an einer Mitarbeit am Kiezmagazin interessierte Menschen sind herzlich eingeladen. Wir treffen uns am Donnerstag, den 19. Januar um 17.30 Uhr beim @brunnenviertelev in der Graunstraße 28.

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 70 anderen Abonnenten an
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • brunnen
    • Schließe dich 70 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • brunnen
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen