brunnen

Das Magazin fürs Brunnenviertel

Menü

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über den Blog
  • Schreibtipps
  • Verteilstellen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Archiv

Schlagwort-Archive: Sport

Trotz Corona gemeinsam am Start
Sport

Trotz Corona gemeinsam am Start

Veröffentlicht am 23. Juli 2021 von planetwedding • Hinterlasse einen Kommentar

Stefanie Ostertag wollte eigentlich an großen Laufevents teilnehmen. Dann kam die Pandemie dazwischen. Einen Motivationsschub bringen ihr jetzt virtuelle Läufe. Dabei geht sie zum Beispiel mal eben vom Brunnenviertel aus in Nizza an den Start. Weiterlesen →

Stiller Sport in Zeiten von Corona
Sport

Stiller Sport in Zeiten von Corona

Veröffentlicht am 24. Juni 2021 von planetwedding • Hinterlasse einen Kommentar

Die Regeln zum Sporttreiben im Verein sind im Pandemie-Verlauf immer komplizierter geworden. KiezSportLotsin Susanne Bürger berichtet über ein neues Format, das trotz des Lockdown ein Gruppengefühl entstehen ließ. Der Abschluss des Versuchs findet am 26. und 27. Juni von 11 bis 13 Uhr im Humboldthain statt . Weiterlesen →

Wir bewegen uns in Corona-Zeiten
Sport

Wir bewegen uns in Corona-Zeiten

Veröffentlicht am 25. April 2021 von planetwedding • Hinterlasse einen Kommentar

Auch in Corona-Zeiten gehört ein wenig Sport dazu. Einige Redaktionsmitglieder zeigen hier, mit welchen Sportarten sie zwischen Homeoffice und Homeschooling in Bewegung bleiben. Vielleicht ist die eine oder andere Anregung dabei: Macht mit, bleibt fit! Weiterlesen →

Nonstop im virtuellen Trainingslager
Sport

Nonstop im virtuellen Trainingslager

Veröffentlicht am 24. April 2021 von planetwedding • Hinterlasse einen Kommentar

Seit November ist der Amateursport im Verein verboten. KiezSportLotsin Susanne Bürger hat sich bei Sportvereinen umgehört, wie sie mit dieser besonderen Situation umgehen. Weiterlesen →

Aufgeben gilt nicht!
Sport

Aufgeben gilt nicht!

Veröffentlicht am 28. Januar 2021 von planetwedding • Hinterlasse einen Kommentar

Gerade hatten sich Sportvereine und Fitnessstudios wieder berappelt, da kamen die nächsten Schließungen wegen der hohen Corona-Infektionszahlen. Aber: Aufgeben gilt nicht! Wer Spaß an der Bewegung hat, macht einfach weiter. Die Erfahrung aus dem Frühling hilft uns, über den Winter zu kommen. Weiterlesen →

Auf acht Rollen durch den Park
Sport

Auf acht Rollen durch den Park

Veröffentlicht am 15. November 2020 von planetwedding • Hinterlasse einen Kommentar

Auf drei glatten Wegen kann man den Mauerpark von Nord nach Süd durchqueren. Das sind perfekte Strecken für Radler oder Skateboarder. Jakob Hensel (11 Jahre) hat den neuen Parkteil auf Inlineskates erkundet. Weiterlesen →

Hier im Kiez gibt es Sport für Senioren
Sport

Hier im Kiez gibt es Sport für Senioren

Veröffentlicht am 4. Mai 2020 von planetwedding • Hinterlasse einen Kommentar

KiezSportLotsin Susanne Bürger hat Sportangebote für Menschen ab 60 Jahren im Brunnenviertel zusammengetragen. Weiterlesen →

Beweglich bis ins hohe Alter
Sport

Beweglich bis ins hohe Alter

Veröffentlicht am 3. Mai 2020 von planetwedding • Hinterlasse einen Kommentar

Für Menschen ab 60 Jahren gibt es etliche Bewegungsangebote im Brunnenviertel, viele sogar kostenlos. KiezSportLotsin Susanne Bürger hat genauer nachgefragt und festgestellt: Für jedes Fitnesslevel ist etwas dabei, die Geselligkeit nach dem Sport kommt auch nicht zu kurz. Weiterlesen →

Crossminton: Schnelle Erfolge
Sport

Crossminton: Schnelle Erfolge

Veröffentlicht am 6. Oktober 2019 von planetwedding • Hinterlasse einen Kommentar

Zwei Schläger, ein Ball und ein paar Linien auf dem Boden – mehr braucht man nicht, um Crossminton zu spielen. KiezSportLotsin Susanne Bürger stellt die Trendsportart vor. Weiterlesen →

Für einen bewegten Sommer
Service/Sport

Für einen bewegten Sommer

Veröffentlicht am 24. Juli 2018 von Ulrike Wronski • Hinterlasse einen Kommentar

Hier einen Überblick darüber, wo sich in der schulfreien Zeit in den Sommerferien 2018 im Brunnenviertel und in der Nähe Sport treiben lässt. Die meisten Angebote sind kostenlos; bei allen anderen stehen die Preise dabei. Weiterlesen →

Beitragsnavigation

Kategorien

Termine

Aktuelles Kiezmagazin

Die aktuelle Ausgabe des Kiezmagazins ist die Foto-Ausgabe „Im Neubauviertel“. Sie wird aktuell verteilt und ist an den üblichen Verteilstellen zu haben. Diese und alle anderen Ausgaben gibt es im Archiv als PDF zum Blättern (die drei neuesten Hefte) oder als einfaches PDF. Die nächste reguläre Ausgabe erscheint Ende März/Anfang April.

Buchverlosung

Die Buchverlosung ist beendet, die Gewinnerinnen sind benachrichtigt. Sie erhalten je ein Exemplar von „Klima-Schutz für jeden Tag“. Herzlichen Glückwunsch!

Kontakt zur Bürgerredaktion

Kontakt zur Redaktion ist per E-Mail möglich: kiezreporterin@gmx.de.

brunnenmagazin bei Instagram

Ein Beitrag im Kiezmagazin hat unseren Autoren und Fotografen Michael Becker zu einem Besuch der Friedhöfe in der Liesenstraße inspiriert. Dabei stellte er erneut fest: Durch die besondere Lage die Friedhöfe an der ehemaligen Mauergrenze und viele dort ruhende Persönlichkeiten lohnt ein Besuch immer. Er hat auch die Gräber einiger mit der Bürgerredaktion verbundener Verstorbener besucht. Sein Text und die dazugehörigen Fotos sind auf dem Redaktionsblog zu finden. Link in der Bio
Nach langer Zeit waren wir am Donnerstag (19.1.) mal wieder mit unserer Redaktionssitzung zu Gast beim Brunnenviertel e. V. Es war ein schönes Treffen, bei dem wir auch die Themen für die Frühlingsausgabe des Kiezmagazins zusammengetragen haben. Freut Euch auf ganz viele verschiedene Kiezdetails!
Drei der vier Friedhöfe in der Liesenstraße lagen bis 1990 in Ostberlin. Viele Grabanlagen und Gebäude mussten dem Bau der Berliner Mauer und ihrer Grenzanlagen weichen. Auf dem Domfriedhof St. Hedwig soll bald eine Dauerausstellung an diese Zeit erinnern. Für Corinna Neinaß Anlass genug, sich näher mit diesem besonderen Ort zu beschäftigen. Ihren interessanten Text aus dem Kiezmagazin findet ihr jetzt auch auf unserem Redaktionsblog. Link in der Bio
Gleicher Ort, andere Zeit... Was für ein Unterschied zwischen früher und heute! Die Gerichtstraße ist mit der rechts ansteigenden Grenzstraße zur 1897 fertiggestellten Grenzstraßenbrücke über die Gleise der Berlin-Stettiner Eisenbahn zu sehen. Dahinter befindet sich ein Bau der jetzigen Humboldthain-Grundschule vom Berliner Stadtbaurat Ludwig Hoffmann. Im Vergleich zu 1907: der heute nahezu unverbaute freie Blick zu den Hinterhäusern der Hochstraße nahe dem S-Bahnhof Humboldthain.
Heute waren wir auf einen Kaffee im einzigen Geschäft im Neubauviertel. Es ist das Späti "3 Brüder". Ein normaler Spätkauf ist das aber nicht. Neben schwedischen Chips gibt es hier hochwertiges Brot vom Handwerksbäcker im Prenzlauer Berg, Marken-Apfelsaft, Obst und Gemüse sowie natürlich viele Angebote fürs Feierabendgetränk.
Wir laden ein zur ersten öffentlichen Redaktionssitzung in diesem Jahr! Alle Mitglieder der Bürgerredaktion, Akteure aus dem Kiez, Nachbarinnen, Tipp- und Themengeber, Kiezliebhaberinnen und an einer Mitarbeit am Kiezmagazin interessierte Menschen sind herzlich eingeladen. Wir treffen uns am Donnerstag, den 19. Januar um 17.30 Uhr beim @brunnenviertelev in der Graunstraße 28.

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 70 anderen Abonnenten an
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • brunnen
    • Schließe dich 70 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • brunnen
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …