Die Freunde des Mauerparks sind auch unsere Freunde und deshalb schauen wir gern mal über unseren Kiezgartenzaun. Sie setzen sich seit Jahren für das bunte und selbstbestimmte Leben im berühmten Park an unserer Kiezgrenze ein. Jetzt laden sie dazu ein, sich das Mauerpark-Feeling nach Hause zu holen. Der Kalender für 2023 zeigt zwei besondere Seiten … Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Nachbarschaft
Die Freude am Leben trieb ihn an
Kunst war ihm wichtig, für das Thema Barrierfreiheit hat er sich leidenschaftlich eingesetzt. Manchmal konnte er beiden Themen sogar verbinden. Die regelmäßigen Leserinnen und Leser des Kiezmagazins kennen Alex Koch auch als Autoren. Im Juli ist der engagierte und lebensfrohe Brunnenviertler unerwartet gestorben. Weiterlesen
Herbstfarben plus Blau am Vinetaplatz
Erste Herbstfarben am Vinetaplatz hat unser Fotograf Michael Becker eingefangen. Die blauen Pflanzschalen bringen ihre Farbtupfer dazu. An der Stelle verdient ein ehrenamtliches Engagement besondere Hervorhebung: Im vergangenen Jahr hat Anwohnerin Emilia Witwer-van de Loo die Pflanzschalen mit einem neuen Farbanstrich versehen – über zehn Schalen an einem Wochenende. Akkurate Ausführung wie von einer Malerfirma. … Weiterlesen
Waschküchen-Fest zum 1. Geburtstag
Die Waschküche besteht nun seit einem Jahr als Ort der Begegnung im Brunnenviertel. Nachbarschaft, Kultur, Kreativität und Bewegung haben hier einen Platz gefunden. Nun wird der erste Geburtstag gefeiert. Das Team lädt ein zum Waschküchen-Fest am Mittwoch, den 21. September, 15 bis 19 Uhr. Weiterlesen
Wir sind zu Tisch mit Nachbarn
In der Bernauer Straße verlief früher die Berliner Mauer. Auch heute ist die Straße oft noch eine unsichtbare Grenze zwischen den ungleichen Quartieren nördlich und südlich der Straße. Die beiden Stadtteilkoordinationen Brunnenstraße Nord und Brunnenstraße Süd wollen für Nachbarninnen und Nachbarn beiderseits der Strraße mit einer Veranstaltung am 9. September eine Gelegenheit zum Kennenlernen und … Weiterlesen
Neue Impulse für den Kiez
Soziales, Sport, Politik, Kultur: Möglichkeiten für Engagement gibt es viele. Jasmin Hungerland hat ihr Ehrenamt direkt im Kiez gefunden. Sie ist seit vier Jahren im Quartiersrat und gestaltet so ihre Nachbarschaft mit. Hier berichtet sie von ihrer Arbeit. Weiterlesen
Infos und Daten zur Kiezwahl 2021
Vom 13. bis 18. Sepember finden beim Quartiersmanagement die Kiezwahlen statt. Hier stehen die komprimierten Informationen für alle, die sich beteiligen möchten. Im nachfolgenden Beitrag schildert dann eine Quartiersrätin ihren Weg zum Engagement. Weiterlesen
Alles für das neue Schuljahr
Ebru Schaefer ist im Kiez durch ihre Weihnachtstütenaktion für bedürftige Kinder bekannt. Nun bittet sie erneut um Spenden: um Materialspenden für bedürftige Schulkinder. Weiterlesen
Der Kiez hinter dem Blätterdach
Die neue Ausgabe des Kiezmagazins fällt durch ein besonderes Foto auf dem Cover auf. Ein Luftbild von KarachoBerlin zeigt den Kiez von oben. Sein Drohne hat der Fotograf auf dem Flakturm aufsteigen lassen, um hinter die Bäume zu schauen, die den Blick aufs Brunnenviertel sonst versperren. Auf den 24 Seiten schaut die ehrenamtliche Bürgerredaktion ebenfalls … Weiterlesen
Bürgerredaktion: Schreib mit!
Mitmachen! Das Kiezmagazin brunnen wird von einer ehrenamtlichen Bürgerredaktion produziert. Die Nachbarn und Nachbarinnen schreiben, fotografieren und tauschen sich über Kiezthemen aus. Jeder, der im Brunnenviertel lebt, arbeitet oder sich mit dem Kiez verbunden fühlt und Lust dazu hat, kann sich beteiligen. Weiterlesen