Unsere Autorin hat das Herbstleuchten in ihrem Kopf abgespeichert, damit es sie durch den Winter trägt. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Kiezmagazin
Die Kilowatt sollen runter
Weil die Kosten für Gas und andere Energieträger drastisch gestiegen sind, muss sich auch der Sport mit Einsparmaßnahmen beschäftigen. Dabei zeigt sich: Eisstadien, Hallenbäder und Sportarenen sind Großverbraucher. Auf die Schnelle lässt sich das nicht ändern. Weiterlesen
Weihnachten: Schokolade für die Kinder
Ebru Schaefer aus dem Brunnenviertel ist eine besonders engagierte Frau. Seit Jahren setzt sie sich insbesondere für bedürftige Kinder ein. Dafür wurde sie mehrfach ausgezeichnet. In diesem Jahr hat sie gleich zwei Preise bekommen und wieder eine Weihnachtsaktion gestartet. Weiterlesen
Schon gehört? Neues aus dem Brunnenviertel
Die letzte reguläre Ausgabe des Kiezmagazins im Brunnenviertel in diesem Jahr ist erschienen. Das Heft hat den Titel „Schon gehört? Neues aus dem Brunnenviertel“. Die gedruckte Ausgabe wird seit 28. November im Kiez verteilt. Das E-Paper ist bereits verfügbar. Es ist die insgesamt 30. Ausgabe des kleinen Magazins fürs ganze Viertel. Weiterlesen
Kein Radweg in der Brunnenstraße
Immer mehr Menschen nutzen das Fahrrad, um in der Stadt voranzukommen. Das gilt auch fürs Brunnenviertel. Auf der Bernauer Straße gibt es schon lange einen gut genutzten Radweg. Auf der Brunnenstraße, der zweiten großen Straße im Kiez, endet der Radweg jedoch genau an der Kiezgrenze in Alt-Mitte und das wird auch noch eine Weile so … Weiterlesen
Eine Botschaft des Friedens
Am 27. Juli ist das Roggenfeld an der Kapelle der Versöhnung in der Bernauer Straße gemäht worden. Insgesamt 200 Kilogramm Getreidekörner wurden geerntet. Das Getreidefeld mitten in der Stadt ist 2005 angelegt worden, fünf Jahre nach dem Bau der Kapelle. Es sollte ein Zeichen gesetzt werden und der ehemalige Todesstreifen der Berliner Mauer durch diese … Weiterlesen
Gestern und heute: Rügener Straße
Die Rügener Straße zwischen Swinemünder Straße und Brunnenstraße um 1920 und im August 2022. Weiterlesen
Mitten aus dem Leben
Wenn sich die Mitglieder der Bürgerredaktion an unsere Autorin Monika Puhlemann erinnern, werden sie sicherlich immer zuerst an den weißen Stier im Humboldthain denken. Dass die verschollene Marmorskulptur wiedergefunden wurde, ist Monikas Beitrag und Anstoß im Kiezmagazin zu verdanken. Sollte der Stier hoffentlich wieder seinen Platz im Volkspark finden, wird Monika nicht dabei sein können, … Weiterlesen
Ein Haus für jede Gelegenheit
Die Pläne für die Erweiterung des Olof-Palme-Zentrums in der Demminer Straße 28 werden Stück für Stück konkreter. Klar ist bereits, dass der ergänzende Neubau flexibel nutzbar sein soll, wie Jochen Uhländer sagt. Der Leiter des Nachbarschaftszentrums findet den Neubau schon jetzt toll. Weiterlesen
Mach’s gut, Hirsch & Hase!
Das beliebte Gastro-Pub „Hirsch & Hase“ in der Brunnenstraße hat sich Anfang August von seinen Stammgästen und dem Kiez verabschiedet. Jetzt ist es geschlossen. Weiterlesen