Die beiden Bilder zeigen die Wattstraße zwischen Usedomer Straße und Voltastraße, 1936 und heute. Ein historischer Bildervergleich von Ralf Schmiedecke. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Eine Spielwiese für alle
Eine Lobby für den Klimaschutz
Im Freizeiteck treffen sich einmal im Monat engagierte Menschen, um ihre Lobbyarbeit für den Klimaschutz zu planen. Kerstin Doerenbruch, Mitstreiterin in der „Bürgerlobby Klimaschutz Berlin“, stellt die Initiative vor. Weiterlesen
Die Swinemünder zurückerobern!
Anwohner aus der Swinemünder Straße sorgen sich um ihr Wohnumfeld. Besonders stören die unerlaubt einfahrenden und parkenden Fahrzeuge in der verkehrsberuhigten Straße, berichtet Beatrix Bahnisch von der MachMit-Gruppe. Weiterlesen
Crossminton: Schnelle Erfolge
Zwei Schläger, ein Ball und ein paar Linien auf dem Boden – mehr braucht man nicht, um Crossminton zu spielen. KiezSportLotsin Susanne Bürger stellt die Trendsportart vor. Weiterlesen
Ein Kollektiv hilft Migrantinnen
Vor einem Jahr haben sich sieben brasilianischstämmige Frauen zu einem Kollektiv zusammengeschlossen. Gemeinsam führen sie im Brunnenviertel Projekte für Migrantinnen durch. Weiterlesen
Der Lokspielplatz im Test
In der Usedomer Straße gibt es einen thematischen Spielplatz, den Lokspielplatz. Vor fünf Jahren wurde er neu gestaltet. Jakob Hensel (10 Jahre) hat Schaukel, Lok und Bahnhof nach langer Zeit mal wieder ausprobiert. Weiterlesen
Bis zur letzten Patrone
In diesem Jahr jährt sich zum 80. Mal der Beginn des Zweiten Weltkrieges. Wie hat das Brunnenviertel diese Schreckenszeit erlebt? Teil 2 von 2: Der Endkampf Weiterlesen
Was ist los im Humboldthain?
Vier persönliche Texte und ein Fotorundblick über unseren Volkspark Weiterlesen
Parken im Kiez kostet bald Geld
Im Brunnenviertel ist das Parken kostenlos, doch das könnte sich bald ändern. Derzeit prüft das Bezirksamt, ob eine kostenpflichtige Parkzone eingerichtet werden soll. Weiterlesen
Liebe Leser, liebe Freunde,
es tut sich was! Wer meine Seite auf Facebook („Gleim-Oase“) verfolgt, weiß, dass meine Paten und ich immer mal wieder unverhofft Unterstützung bekommen. Weiterlesen