Wir laden ein zur ersten öffentlichen Redaktionssitzung in diesem Jahr! Alle Mitglieder der Bürgerredaktion, Akteure aus dem Kiez, Nachbarinnen, Tipp- und Themengeber, Kiezliebhaberinnen und an einer Mitarbeit am Kiezmagazin interessierte Menschen sind herzlich eingeladen. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Bürgerredaktion
Fotospaziergang durchs Neubauviertel
Zum Jahreswechsel ist die Foto-Sonderausgabe des Kiezmagazins im Brunnenviertel erschienen. Das Heft beschäftigt sich unter dem Titel „Im Neubauviertel“ mit dem neuen Wohngebiet im nördlichen Mauerpark. Die gedruckte Ausgabe wird seit 5. Januar im Kiez verteilt. Das E-Paper ist bereits im Archiv verfügbar. Weiterlesen
Drei weitere Jahre Kiezmagazin
Das Kiezmagazin im Brunnenviertel gibt es schon seit vielen Jahren. Seit 2015 wird es von einer ehrenamtlichen Bürgerredaktion herausgegeben. Nun ist die Finanzierung für drei weitere Jahre sicher – bis Ende 2025. Weiterlesen
Das Glück des Irrtums zum Jahresschluss
Eine Geschichte zum Jahresabschluss spendiert uns unser Redaktionsmitglied Andrei Schnell in diesem Jahr. Wir wünschen einen guten Rutsch und gute Unterhaltung! Weiterlesen
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Unser nächstes Kiezmagazin, ein Foto-Sonderheft, erscheint noch in diesem Jahr rund um den Jahreswechsel. Die nächste reguläre Ausgabe wird im März/April veröffentlicht. Hier auf dem Blog gibt es durchgehend neue Beiträge. Besucht uns gern auch auf unserem Instagram-Kanal. Weiterlesen
Einstürzende Illusionen
Vor 50 Jahren wurde in der US-amerikanischen Stadt St. Louis ein komplettes Wohnviertel gesprengt. Es war das im wahrsten Sinne des Wortes krachende Scheitern einer Utopie. Was das mit dem Brunnenviertel zu tun hat, erzählt dieser Text. Weiterlesen
Die Kilowatt sollen runter
Weil die Kosten für Gas und andere Energieträger drastisch gestiegen sind, muss sich auch der Sport mit Einsparmaßnahmen beschäftigen. Dabei zeigt sich: Eisstadien, Hallenbäder und Sportarenen sind Großverbraucher. Auf die Schnelle lässt sich das nicht ändern. Weiterlesen
Schon gehört? Neues aus dem Brunnenviertel
Die letzte reguläre Ausgabe des Kiezmagazins im Brunnenviertel in diesem Jahr ist erschienen. Das Heft hat den Titel „Schon gehört? Neues aus dem Brunnenviertel“. Die gedruckte Ausgabe wird seit 28. November im Kiez verteilt. Das E-Paper ist bereits verfügbar. Es ist die insgesamt 30. Ausgabe des kleinen Magazins fürs ganze Viertel. Weiterlesen
Eine Bühne für das Ideenbuch (+ Verlosung)
Worum geht es beim tuml-Projekt und was können wir als Bürgerredaktion davon lernen? Bei der Buch- und Projektvorstellung im Olof-Palme-Zentrum am Montag (21.11.) zeigte sich, dass es viele Ansatzpunkte gibt. Während die einen mehr über die Leichte Sprache als besonderes Mittel der Kommunikation erfahren wollten, ging es bei anderen Teilnehmenden um Erfahrungen mit dem Publizieren … Weiterlesen
Eine Botschaft des Friedens
Am 27. Juli ist das Roggenfeld an der Kapelle der Versöhnung in der Bernauer Straße gemäht worden. Insgesamt 200 Kilogramm Getreidekörner wurden geerntet. Das Getreidefeld mitten in der Stadt ist 2005 angelegt worden, fünf Jahre nach dem Bau der Kapelle. Es sollte ein Zeichen gesetzt werden und der ehemalige Todesstreifen der Berliner Mauer durch diese … Weiterlesen