Viele Stände von Vereinen und Initiativen aus dem Kiez, ein buntes Bühnenprogramm, Basteln für Kinder, ein Plausch unter Nachbarn und Kulinarisches für den kleinen oder großen Hunger – das gab es beim Kiezfest im vergangenen Jahr. Auch in diesem Jahr soll es wieder ein Kiezfest geben, bei dem Nachbarn zusammenkommen, sich austauschen und informieren können. … Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Brunnenviertel
Nachbarschaft, Nähen und Nachhaltigkeit
Jeden Dienstag stellt der Brunnenviertel e.V. Nähmaschinen auf, damit Interessierte unter fachkundiger Anleitung ihre Kleidung reparieren oder ändern können. Auch die Möglichkeit zum Kleidertausch wird rege genutzt. Dunja Berndt vom Stadtteilverein stellt die Angebote vor. Weiterlesen
Gestern & heute: Gartenstraße
Die Gartenstraße an der Feldstraße mit Blick auf den Gartenplatz im Januar 1917 mit einer Schneedecke im Fotovergleich zum sehr kalten, winterlichen, aber sonnigen Mittwoch, den 8. Februar 2023. Interessant ist, dass der Standort und die Art der Litfaßsäule noch ähnlich sind. Gegenüber am Eck befand sich in der Gartenstraße 54 einst das Restaurant vom … Weiterlesen
Freud und Leid beim Stadtgärtnern
Es summt und blüht und duftet rund um die Pflanzschalen am Vinetaplatz. Seit vielen Jahren gärtnern hier die Anwohnenden mit Genehmigung des Bezirksamts. Die Pflanzschalen waren neben der Gleim-Oase das erste gemeinschaftliche Gartenprojekt im Brunnenviertel. Mit Unterstützung von Gartenaktivistin Kerstin Stelmacher, die damals Quartiersmanagerin im Brunnenviertel war, sind die ersten Versuche des Gärtnerns im öffentlichen … Weiterlesen
Blöd sind nur die anderen – oder?
Achtlos abgeladener oder falsch entsorgter Müll – den Ärger über ignorante Nachbarn und egoistische Menschen kennen wohl viele. Doch ist ärgern die Lösung? Eine uralte Technik aus Hawaii hilft uns, negative äußere Ereignisse für innere Veränderung zu nutzen. Weiterlesen
Was kann eine Wurmkiste?
Bei der Sperrmüllaktion im August 2021 besuchte unsere Autorin Corinna Neinaß den Infostand der Berliner Stadtreinigung (BSR). Für ihre Bioabfälle erwarb sie einen Vorsortierbehälter mit Durchlüftung und hörte zum ersten Mal von einer Wurmkiste. Inzwischen hat sie sich näher mit der Wurmkompostierung beschäftigt und sich einige Fragen beantwortet. Weiterlesen
Babytrödel jetzt ein Haus weiter
Beim ersten Baby- und Kindertrödel in diesem Jahr am 12. März war es noch ganz schön frisch. Betreiber Andrei Schnell drückt nun die Daumen für besseres Wetter an den übrigen fünf Terminen in diesem Jahr. Die nächsten Märkte sind am 7. Mai, 11. Juni, 2. Juli, 3. September und 8. Oktober. Jeweils von 10 bis … Weiterlesen
Gemeinsam eine Runde drehen
Spaziergangsgruppen für Ältere wollen dabei helfen, gemeinsam in Bewegung zu kommen. Auch im Brunnenviertel gibt es ein solches Angebot. Weiterlesen
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Stadtteilkoordination Brunnenstraße Nord plant für das Jahr 2023 vier Projekte für das Viertel, die das Ziel haben, Nachhaltigkeit im Kiez sichtbar und erlebbar zu machen. Und das auf allen Ebenen unter dem Motto „Feierst du: Brunnenviertel“. Weiterlesen
Haben die denn nichts Besseres zu tun?
Im vergangenen Jahr kam es im Gesundbrunnen wiederholt zu Vandalismus und Gewalt. Was die jugendlichen Täter dazu bringt und was sich dagegen tun lässt – darüber denkt Hajo Lange nach. Weiterlesen