Die Geschichte der Fluchttunnel knapp und handlich, ein Gespräch mit einem Fluchthelfer und einen Blick auf nachgebaute Tunnel – das alles vereint das sechste Geschichtscafé. Die Geschichtswerkstatt „Anno erzählt“ lädt dazu zusammen mit dem Berliner Unterwelten e.V. am 24. Februar ein. Ein Anmeldung zur kostenfreien Veranstaltung ist dieses Mal zwingend erforderlich. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Veranstaltungstipps
Stadtsanierung auf 16 Millimeter
Für die Geschichtswerkstatt Anno erzählt zeigt Florian Wüst am 15. Januar 2019 um 20 Uhr im Olof-Palme-Zentrum zwei kurze Filme zur Flächensanierung: „Sanierung im Berliner Wedding – Ein Erfahrungsbericht“ von 1975 und „Stadterneuerung Berlin – Beispiel Wedding“ von 1966. Beide Filme hat Wolfgang Kiepenheuer produziert. Der Filmkurator, Künstler und Publizist Florian Wüst wird die Filme historisch … Weiterlesen
Adventsmarkt im Kiez
Am Sonntag, den 9. Dezember findet im Olof-Palme-Zentrum in der Demminer Straße 28 wieder ein Adventsmarkt statt. Neben Ständen lokaler Initiativen, Künstlern und Kunsthandwerkern soll es im Haus und im Garten von 14 bis 18 Uhr Mitmachangebote für Groß und Klein, eine Feuerschale und Musik geben. So singen der „PopChor Wedding“ (A‐Capella-Pop), „Die ehemaligen Grillen“ … Weiterlesen
Ausstellung über grüne Oasen im Kiez eröffnet
Am Freitag (19.10.) eröffnet eine neue Ausstellung im Freizeiteck. Die Fotos von Michael Becker, der auch Mitglied der Bürgerredaktion ist, beschäftigen sich mit der Brunnenviertel-Gartenschau im August. Die Vernissage findet um 16 Uhr in der Graunstraße 28 statt. Weiterlesen
Kundgebung gegen Abriss
Vor einem Jahr hatten wir uns im Kiezmagazin ausführlich mit dem alten orangenen Schulhaus in der Putbusser Straße beschäftigt (Orange Schule: Das ist für die Zukunft geplant). Geht es nach den neuesten Plänen des Bezirks Mitte, wird das Gebäude entgegen der bisherigen Planung nun abgerissen. Die Initiative ps wedding, die an der Neugestaltung des Geländes maßgeblich beteiligt sein … Weiterlesen
Weiterbildung: Müll vermeiden
Wer sich in der Wohnung umschaut, muss bestimmt nicht lange suchen: Plastik ist heutzutage ein treuer Begleiter im Alltag. Von Plastiktüte bis Strohhalm, von Verpackung bis Kaffeebecher – überall ist Plastik zu finden. Bei einer kostenlosen Weiterbildung am Montag, den 11. Juni gibt Sulamith Sallmann von der Bürgerredaktion Tipps zur Vermeidung von Alltagsmüll. Weiterlesen
Ein neues Leben für den Toaster
Im Repair Café bekommen defekte Dinge eine zweite Chance. Indem sie dort repariert werden, wird Müll vermieden. Auch im Brunnenviertel erhalten Toaster, Spielzeuge und Staubsauger so ein zweites Leben. Weiterlesen