Aus dem Wedding kommt jetzt ein besonderer Beitrag zu den Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Die tuml-Gruppe des Gemeinschaftsgartens Himmelbeet hat das Buch „Klima-Schutz für jeden Tag“ herausgegeben. Es handelt sich dabei um ein Ideenbuch in Leichter Sprache. Die Bürgerredaktion lädt am Montag, den 21. November dazu ein, das Buch, das tuml-Projekt und die Leichte Sprache … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Veranstaltungstipps
Kochworkshop: Regionales Wurzelgemüse
Das Projekt „Restlos glücklich“ lädt zu einem weiteren Kochworkshop ein. Dieses Mal will das Team eine Vorgeschmack auf den Winter geben und ruft den Brunnenviertler:innen zu „Entdecke regionales Wurzelgemüse für dich!“. Der kostenfreie Workshop findet am Donnerstag, den 6. Oktober von 15 bis 18 Uhr beim Brunnenviertel e.V. in der Graunstraße 28 statt. Weiterlesen
Waschküchen-Fest zum 1. Geburtstag
Die Waschküche besteht nun seit einem Jahr als Ort der Begegnung im Brunnenviertel. Nachbarschaft, Kultur, Kreativität und Bewegung haben hier einen Platz gefunden. Nun wird der erste Geburtstag gefeiert. Das Team lädt ein zum Waschküchen-Fest am Mittwoch, den 21. September, 15 bis 19 Uhr. Weiterlesen
Vortrag: Spaziergang durch den Humboldthain
Der Weddinger Kiezhistoriker und Kiezmagazin-Redaktionsmitglied Ralf Schmiedecke lädt am Sonntag, den 18. September um 15 Uhr zu einem anschaulichen Spaziergang durch den Humboldthain ein. Im Lichtbildervortrag „Spaziergang durch den Humboldthain“ wird anhand von Lichtbildern der geschichtliche Zeitablauf für den zweiten kommunalen Park Berlins präsentiert. Weiterlesen
Wir sind zu Tisch mit Nachbarn
In der Bernauer Straße verlief früher die Berliner Mauer. Auch heute ist die Straße oft noch eine unsichtbare Grenze zwischen den ungleichen Quartieren nördlich und südlich der Straße. Die beiden Stadtteilkoordinationen Brunnenstraße Nord und Brunnenstraße Süd wollen für Nachbarninnen und Nachbarn beiderseits der Strraße mit einer Veranstaltung am 9. September eine Gelegenheit zum Kennenlernen und … Weiterlesen
Besucht die blumige Seite des Kiezes
Zum 3. Mal laden Stadtgärtnerinnen und Stadtgärtner aus dem Brunnenviertel in diesem Jahr zur Gartenschau ein. Die Brunnenviertel Gartenschau (BruGa) findet am 3. und 4. September statt. Kleine und große Gartenprojekte aus dem Viertel öffnen ihre Türen und laden interessierte Besucherinnen und Besucher ein. Weiterlesen
7 Tipps für erlebnisreiche Sommerferien im Kiez
Die Sommerferien haben begonnen. Nicht nur die Schulkinder haben dann frei, auch viele Erwachsene haben im Sommer Urlaub. Die Bürgerredaktion geht heute zum Beispiel zusammen Eisessen. Im Brunnenviertel und drumherum gibt es ja einige Eisläden, die ausprobiert werden können. Aber auch andere Orte haben Abwechslung für Ferienkids und ihre Familien. Hier sind einige Tipps – … Weiterlesen
Diskussion über Quartier am Humboldthain
Über die Pläne für das neue Gewerbequartier am Humboldthain hatten wir in im Kiezmagazin berichtet (300.000 Quadratmeter und kein Supermarkt?). Nun gibt es am Donnerstag (30.6.) in der Waschküche in der Feldstraße 10 eine Infoveranstaltung zu dem Thema. Ab 19 Uhr lädt die Anwohnerinitiative „Interessengemeinschaft Quartier am Humboldthain“ zu der Diskussion ein. Besprochen werden sollen die … Weiterlesen
Kochworkshop: Vom Blatt bis zur Wurzel
Schon mehrfach hat das Team des restlos glücklich e.V. bei Online-Kochworkshops gezeigt, wie man lecker kocht und dabei Lebensmittelverschwendung vermeidet. Am Donnerstag (7.7.) von 15 bis 18 Uhr gibt es nun einen weiteren Workshop. Dieses Mal findet er in Präsenz beim Brunnenviertel e.V. in der Graunstraße 28 statt. Der Veranstaltungstitel sagt eigentlich schon fast alles, … Weiterlesen
Wortwerkstatt gibt Text-Hilfe
Aktiv oder passiv schreiben? Sollten die Lesenden direkt angesprochen werden oder besser nicht? Welche Informationen gehören in welchen Text? Im Rahmen eines neuen Formats möchte die Bürgerredaktion ehrenamtlichen Redakteuren aus dem Kiez, aber auch anderen Schreiberinnen und Schreibern Unterstützung anbieten. Erstmals öffnet die Wortwerkstatt am Donnerstag, den 19. Mai ihre symbolischen Türen. Weiterlesen