Wir laden ein zur ersten öffentlichen Redaktionssitzung in diesem Jahr! Alle Mitglieder der Bürgerredaktion, Akteure aus dem Kiez, Nachbarinnen, Tipp- und Themengeber, Kiezliebhaberinnen und an einer Mitarbeit am Kiezmagazin interessierte Menschen sind herzlich eingeladen. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Redaktion
Fotospaziergang durchs Neubauviertel
Zum Jahreswechsel ist die Foto-Sonderausgabe des Kiezmagazins im Brunnenviertel erschienen. Das Heft beschäftigt sich unter dem Titel „Im Neubauviertel“ mit dem neuen Wohngebiet im nördlichen Mauerpark. Die gedruckte Ausgabe wird seit 5. Januar im Kiez verteilt. Das E-Paper ist bereits im Archiv verfügbar. Weiterlesen
Drei weitere Jahre Kiezmagazin
Das Kiezmagazin im Brunnenviertel gibt es schon seit vielen Jahren. Seit 2015 wird es von einer ehrenamtlichen Bürgerredaktion herausgegeben. Nun ist die Finanzierung für drei weitere Jahre sicher – bis Ende 2025. Weiterlesen
Weihnachten: Schokolade für die Kinder
Ebru Schaefer aus dem Brunnenviertel ist eine besonders engagierte Frau. Seit Jahren setzt sie sich insbesondere für bedürftige Kinder ein. Dafür wurde sie mehrfach ausgezeichnet. In diesem Jahr hat sie gleich zwei Preise bekommen und wieder eine Weihnachtsaktion gestartet. Weiterlesen
Schon gehört? Neues aus dem Brunnenviertel
Die letzte reguläre Ausgabe des Kiezmagazins im Brunnenviertel in diesem Jahr ist erschienen. Das Heft hat den Titel „Schon gehört? Neues aus dem Brunnenviertel“. Die gedruckte Ausgabe wird seit 28. November im Kiez verteilt. Das E-Paper ist bereits verfügbar. Es ist die insgesamt 30. Ausgabe des kleinen Magazins fürs ganze Viertel. Weiterlesen
Eine Bühne für das Ideenbuch (+ Verlosung)
Worum geht es beim tuml-Projekt und was können wir als Bürgerredaktion davon lernen? Bei der Buch- und Projektvorstellung im Olof-Palme-Zentrum am Montag (21.11.) zeigte sich, dass es viele Ansatzpunkte gibt. Während die einen mehr über die Leichte Sprache als besonderes Mittel der Kommunikation erfahren wollten, ging es bei anderen Teilnehmenden um Erfahrungen mit dem Publizieren … Weiterlesen
Einmal König von Albanien sein
Durch eine unglaubliche List gelang es Otto Witte, dem Jahrmarktskünstler aus der Wollankstraße, die Regentschaft Albaniens zu übernehmen. Wenn auch nur für kurze Zeit. Monika Puhlemann* hat sich mit dem Lebensweg des Hochstaplers aus dem Wedding beschäftigt. Weiterlesen
Kiezspaziergang: Wandel ohne Handel?
Beim Kiezspaziergang von Bezirksstadtrat Ephraim Gothe im August ging es um das geplante Quartier am Humboldthain und um das Gelände, auf dem sich heute Kaufland befindet. Organisiert hatten den Austausch mit den Bürger:innen die beiden Stadtteilkoordinator:innen Evelyne Leandro und Jochen Uhländer. Es gab die Gelegenheit, dem Stadtrat und Vertretern des Investors Hines (Kaufland-Gelände) und Coros … Weiterlesen
Zusammen Energie sparen
Das Wohnungsunternehmen degewo ist der größte Vermieter im Kiez. Nicht nur die Mieterinnen und Mieter sorgen derzeit steigende Gas- und Strompreise. Ein Gespräch über Energie mit Elke Benkenstein, Leiterin des fürs Brunnenviertel zuständigen degewo-Kundencenters West. Weiterlesen
Ein Blick auf die Kiez-Energie
Die neue Ausgabe des Kiezmagazins im Brunnenviertel beschäftigt sich mit einem sehr aktuellen Thema: Energie. Das Heft hat den Titel „Die Kiez-Energie“. Die gedruckte Ausgabe erscheint am 26. September. Das E-Paper ist bereits online verfügbar. Weiterlesen