Wenn sich die Mitglieder der Bürgerredaktion an unsere Autorin Monika Puhlemann erinnern, werden sie sicherlich immer zuerst an den weißen Stier im Humboldthain denken. Dass die verschollene Marmorskulptur wiedergefunden wurde, ist Monikas Beitrag und Anstoß im Kiezmagazin zu verdanken. Sollte der Stier hoffentlich wieder seinen Platz im Volkspark finden, wird Monika nicht dabei sein können, … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Menschen im Kiez
Die Freude am Leben trieb ihn an
Kunst war ihm wichtig, für das Thema Barrierfreiheit hat er sich leidenschaftlich eingesetzt. Manchmal konnte er beiden Themen sogar verbinden. Die regelmäßigen Leserinnen und Leser des Kiezmagazins kennen Alex Koch auch als Autoren. Im Juli ist der engagierte und lebensfrohe Brunnenviertler unerwartet gestorben. Weiterlesen
Ein Maler und sein geliebter Wedding
Das Mitte Museum zeigt ein Gemälde mit einem Blick in die Lortzingstraße der frühen Sechzigerjahre. Monika Puhlemann ist den Spuren des Künstlers Wolfgang Niklaus gefolgt und auf einen echten Tausendsassa gestoßen. Weiterlesen
Geboren am Humboldthain
Im Brunnenviertel aufgewachsen sind viele Menschen, hier geboren sind vermutlich wenige. Regina Buche ist nicht nur ein Kind des Kiezes, sie erblickte an einem besonderen Ort das Licht der Welt: im Bunker am Humboldthain. Unsere Autorin Barbara Langer-Heiserholt ließ sich ihre Geschichte erzählen. Weiterlesen
In Gedenken an Holger Eckert
Vor zwei Jahren ist ganz überraschend unser Redaktionsmitglied Holger Eckert gestorben. Holger war auch einer der Paten der Gleim-Oase und im Brunnenviertel vielen bekannt. Michael Becker erinnert mit diesem Beitrag an Holger Eckert, an den wir auch heute noch oft denken. Weiterlesen
Meine doppelte Staatenlosigkeit
Evelyne Leandro ist in Brasilien aufgewachsen und heute in Deutschland zu Hause. Hier beschreibt sie, warum sie sich trotz zweier Pässe nirgendwo richtig zugehörig fühlt und wie die Pandemie dieses Gefühl verstärkt hat. Weiterlesen
Erinnerungen an eine mutige Frau
Frieda Kahle wohnte mit ihrem Mann Alfred in den 1930er Jahren im Eckhaus Swinemünder Straße 65, gleich neben der Millionenbrücke. Monika Puhlemann erinnert an die Frau, die im Brunnenviertel jüdische Mitmenschen versteckte und sie vor den Nazis rettete. Weiterlesen
Podcast Stimme der Stimmlosen
In dem Podcast „Stimme der Stimmlosen“ kommen vier Menschen zu Wort, die kein Wahlrecht haben. Wie lebt es sich in Deutschland, wenn man nicht mitreden kann? Weiterlesen
Das Brunnenviertel war ihre Heimat
Margot Visser kannten viele im Brunnenviertel. Im Sommer ist die engagierte und leidenschaftliche Kiezbewohnerin mit 87 Jahren gestorben. Dominique Hensel erinnert an sie. Weiterlesen
Du wirst uns fehlen, Holger!
Vom allerersten Tag an ist Holger Eckert Mitglied der Bürgerredaktion gewesen. Schon bei der ersten Sitzung im Jahr 2015 war er dabei, bis heute hat er so gut wie bei keiner Redaktionssitzung gefehlt. In Zukunft wird sein Platz leer bleiben, denn Holger Eckert ist überraschend gestorben. Wir sind sehr traurig, einen aus unserer Mitte zu … Weiterlesen