Ebru Schaefer aus dem Brunnenviertel ist eine besonders engagierte Frau. Seit Jahren setzt sie sich insbesondere für bedürftige Kinder ein. Dafür wurde sie mehrfach ausgezeichnet. In diesem Jahr hat sie gleich zwei Preise bekommen und wieder eine Weihnachtsaktion gestartet.


Seit der Flüchtlingskrise 2014/15 engagiert sich Ebru Schaefer für geflüchtete Menschen. Insbesondere für die Kinder möchte die dreifache Mutter etwas tun. Sie sammelt Spenden, organisiert Schulmaterial und Weihnachtsüberraschungen. Im Frühjahr hat sie zusammen mit ihrem großen Helfernetzwerk in einer Herberge am Plötzensee drei Monate lang eine Unterkunft für Geflüchtete aus der Ukraine betrieben – ausschließlich ehrenamtlich.
Für ihr Engagement ist Ebru Schaefer bereits mehrfach ausgezeichnet worden. Im vergangenen Jahr hat sie die Bezirksverdienstmedaille bekommen. In diesem Jahr kam der Ehrenamtspreis des Bezirks Mitte dazu und Anfang November erhielt sie von der Regierenden Bürgermeisterin von Berlin, Franziska Giffey, das „Band für Mut und Verständigung“. Der Preis wurde zum 29. Mal an Berliner und Brandenburger verliehen, die sich für das interkulturelle Zusammenleben und gegen Fremdenfeindlichkeit einsetzen.
Auch in diesem Jahr will Ebru Schaefer kurz vor Weihnachten bedürftigen Kindern eine Freude machen. Dafür hat sie in den vergangenen Wochen Geld und schokoladige Sachspenden gesammelt. Am 10. Dezember werden die Weihnachtsbeutel, geplant sind in diesem Jahr 3000 Stück, gepackt und in Berlin verteilt. Dafür sucht Ebru Schaefer für diesen Tag um die Mittagszeit vor allem noch Fahrer. Wer helfen möchte, kann sich per E-Mail unter ebru.schaefer@hotmail.com melden.

Text und Fotos: Dominique Hensel