Im Mai lädt die Waschküche in der Feldstraße 10 zu einer Veranstaltungswoche anlässlich des Weltbienentages ein. Die Details dazu finden sich in diesem Beitrag.

Noch ist kein Summen zu hören. Doch bald werden die kleinen, flinken, sozialen Wesen, die ökologisch von enormer Bedeutung sind, wieder unterwegs sein: die Bienen. Sie geben uns alles, doch wir tun immer noch zu wenig für sie. Daran soll uns jedes Jahr der 20. Mai erinnern. Die UNO hat diesen Tag 2018 zum Weltbienentag erklärt. Anlässlich dieses Tages will die Waschküche in der Feldstraße in Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen im Brunnenviertel den Bienen in diesem Jahr eine Veranstaltungswoche widmen, die vom 19. bis 28. Mai stattfindet. Auf diesem Weg sollen Anwohner, Künstler, Naturschützer, Wissenschaftler, Groß und Klein zusammengebracht und Wissen vermittelt werden, damit sichtbar wird, was es für Bienenschätze im Kiez gibt.
Geplant sind unter anderem die Aufführung eines wissenschaftlichen Tiertheaters, eines Tanztheaters, Lesungen und ein Malwettbewerb für Kinder. Es soll Bienenstich gebacken und ein Bienenschwarm gebastelt werden. Die Vorbereitungen für die Aktionswoche laufen. Spätestens ab Anfang Mai gibt es das detaillierte Programm auch auf verschiedenen Webseiten, in Printmedien und Aushängen. Zu finden sein werden die Informationen auch auf den Webseiten www.waschkueche-brunnenviertel.de und
www.gemeinde-versoehnung.de.
Bisher stehen folgende Veranstaltungen fest:
- Donnerstag, 19.5, nachmittags, Ernst-Reuter-Schule: Führung durch die Bienen-AG
- Samstag, 21.5., 19 Uhr, Waschküche: Film „More than Honey“
- Sonntag, 22.5., 14-16 Uhr, Garten NiemandsLand: Führung zu den Bienen, Infostand
- Dienstag, 24.5., 15-17 Uhr, Waschküche: Lesezeit mit einem Buch zum Thema
- Mittwoch, 25.5., 16-18 Uhr, Waschküche: Nachbarschaftscafé –> Bienenbasteln
- Freitag, 27.5., 20 Uhr, Ackerplatz/Waschküche: Theater –> „Fräulein Brehms Tierleben: Hymenoptera – Die wilden Bienen“
- Samstag, 28.5., 16 Uhr, Ackerplatz/Waschküche: Kindertheater –> „Fräulein Brehms Tierleben: Hymenoptera – Die wilden Bienen“

Text und Foto: Beate Heyne, Plakat: Waschküche