Mitmachprojekte

Wir machen Pralinen!

Mozartkugeln

Fast fertige Mozartkugeln, noch nicht gekühlt. Foto: Hensel

Zu einem besonderen Workshop hat Ralf Schmiedecke von der Bürgerredaktion vor kurzem ins Olof-Palme-Zentrum eingeladen. Am Sonntag, den 24. November zeigt der gelernte Konfektmacher den angemeldeten Teilnehmern, wie man Pralinen herstellt.

Die Idee zum Workshop im Brunnenviertel entstand bei einer Redaktionssitzung der Bürgerredaktion Anfang des Jahres. Ralf Schmiedecke, der den Lesern des Kiezmagazins vor allem wegen seiner historischen Bildersammlung bekannt ist, hatte nebenbei verraten, dass er einst den Beruf des Konfektmachers gelernt hat. Sofort war das Interesse geweckt, in sein Wissen eingeweiht zu werden. Bis zum späten Herbst musste die Redaktion dann warten, bis der Workshop stattfinden konnte. Der Grund: Seine Workshops macht Schmiedecke immer in der kalten Jahreszeit, weil die Pralinen zur Fertigstellung gekühlt werden müssen.

Insgesamt 18 Teilnehmer und Teilnehmerinnen, neben Redaktionsmitgliedern auch einige Gäste, kamen nun kurz vor Weihnachten in den wortwörtlichen Genuss, unter Anleitung des Profis Pralinenherstellung zu lernen. Die große Küche im Olof-Palme-Zentrum eignete sich hervorragend für den Workshop. An mehreren Stationen wurden verschiedene Pralinen gefertigt – mit und ohne Alkohol. Ralf Schmiedecke erklärte die einzelnen Schritte und stellte seine Ausstattung zur Verfügung.

Nach über vier Stunden konzentrierte Schokoarbeit konnten die Teilnehmer viele verschiedene Pralinensorten mit nach Hause nehmen – über ein Kilogramm war es für jeden. Für kulinarische Abwechslung sorgte die Kürbissuppe, die Bürgerredaktionsleiterin Dominique Hensel für alle gekocht hatte. Am Ende war der große Topf fast aufgegessen.

Die Bürgerredaktion bedankt sich bei Ralf Schmiedecke für den schönen Pralinenworkshop. Er hat ihn übrigens ganz ohne Honorar durchgeführt. Die Teilnehmer mussten lediglich die Materialkosten bezahlen!

Hier einige fotografische Eindrücke vom Pralinenworkshop:

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s