Seit einem Jahr gibt es an der Panke auf dem alten Fabrikgelände bei den Uferstudios einen Flohmarkt. Er hat viel Charme und Platz für echtes Kiezgefühl. Weiterlesen
Archiv für den Monat Juni 2019
Schönes und Praktisches aus Ton
Im Olof-Palme-Zentrum (OPZ) in der Demminer Straße 28 gibt es mehrere Töpferkurse. Kiezredakteur Lyonel Stoffregen (10) hat das Angebot ausprobiert. Weiterlesen
Spielräume im Kiez
Fotografin Sulamith Sallmann ist mit ihrer Kamera im Kiez unterwegs gewesen, um Orte für Kinder zu suchen. Mitgebracht hat sie Aufnahmen von vielen bekannten und weniger bekannten Orten im Kiez. Weiterlesen
Spielräume an jeder Ecke
Am 20. Juni beginnen die Sommerferien. Das sind 44 Tage Zeit für alles Mögliche. Wer die schulfreien Wochen im Kiez verbringt, muss sich vor langweiligen Ferien nicht fürchten. Denn für einen schönen Sommertag ist im Kiez alles da. Weiterlesen
Wir sind nebenan ;-)
Neuerdings sind wir auch auf der Plattform nebenan.de angemeldet. Wer möchte kann uns auch dort folgen. Wir sind unter dem Namen „Bürgerredaktion Brunnenviertel“ in fünf Kieze sichtbar. Er könnt uns lesen, wenn ihr in den Kiezen im und um das Brunnenviertel registriert seid. Hier ist (für alle auf dem Portal angemeldeten) der Direktlink zu uns: … Weiterlesen
Abenteuertour durch Park und Hain
Opa und Enkel gehen auf Entdeckungsreise im grünen Kiez. Weiterlesen
Sommer-Ferien-Kalender
In den Sommerferien gibt es im Brunnenviertel jede Menge Möglichkeiten, einen schönen Tag zu verbringen. Im Sommer-Ferien-Kalender sind alle Angebote der Kinder- und Jugendeinrichtungen versammelt. dazu gibt es Adressen und viele Ideen für die freie Zeit. Weiterlesen
Buchverlosung: Bäderbau in Berlin
Die Bürgerredaktion verlost ein Exemplar des Buches „Bäderbau in Berlin“. Darin steht Alles übers Baden in Berlin auf 255 Seiten mit 282 Farb- und Schwarzweißabbildungen und zwei Karten. Das Buch ist im Lukas Verlag erschienen. Weiterlesen
Schwimmen, Sonnenbaden und Pommes mit Kultur
Das Freibad Humboldthain öffnet im Juni wieder seine Tore. Autor Alexander Dowe nutzt diesen schönen Anlass für einen Streifzug durch Geschichte und Gegenwart des beliebten Sommerbades. Weiterlesen
„Schenke eine Minute“ für die Uhr der Versöhnung
Die evangelische Versöhnungsgemeinde an der Bernauer Straße sammelt Spenden für die Turmuhr. Sie hing einst an der Kirche, die im Grenzgebiet stand und 1985 gesprengt wurde. Im August soll die Uhr wieder in Betrieb gehen. Noch werden aber Spender gesucht. Weiterlesen