Heute Abend eröffnet die erste Ausstellung der Bürgerredaktion. „Unrat. Eine Fotoausstellung“ zeigt Aufnahmen von Sulamith Sallmann und Michael Becker. Die Bilder hängen bereits im Olof-Palme-Zentrum (OPZ) in der Demminer Straße 28 und werden dort noch bis 1. Juni zu den Öffnungszeiten des OPZ zu sehen sein. Die Vernissage beginnt um 19 Uhr.
Die Fotografin Sulamith Sallmann durchstreift den Wedding seit vielen Jahren mit ihrer Kamera. Dabei hat sie auch Weggeworfenes und Aussortiertes gefunden und abgelichtet. Neben ihren Fotoprojekten arbeitet sie am Kiezmagazin im Brunnenviertel mit.
Der Kiezfotograf Michael Becker dokumentiert das Geschehen im Brunnenviertel. Die Arbeit der Vereine und Initiativen liegt ihm besonders am Herzen. Auch bei einigen Putzaktionen war er dabei. Seine Fotos zeigt er regelmäßig im Freizeiteck. Auch er fotografiert für das Kiezmagazin.
Parallel zur Ausstellung „Unrat. Eine Fotoausstellung“ erscheint eine Sonderausgabe des Kiezmagazins brunnen. Die Bürgerredaktion beschäftigt sich darin ausschließlich mit dem Thema Müll. Das kostenlose Kiezmagazin „Alles über Müll“ gibt es bei der Vernissage. Danach wird es im Kiez verteilt an vielen öffentlichen Orten im Brunnenviertel ausgelegt
Initiator der Ausstellung und Herausgeber des Kiezmagazins ist die Bürgerredaktion im Brunnenviertel. Sie besteht aus ehrenamtlichen Schreiber und Fotografen aus dem Kiez. Für den Druck das Magazins und die journalistische Begleitung erhält die Redaktion Fördermittel aus dem Programm „Soziale Stadt“. Die Sonderausgabe wurde zusätzlich von der Degewo unterstützt. Für die Ausstellung hat die Vergabejury im Quartiersmanagementgebiet Brunnenstraße zusätzliche Mittel aus dem Aktionsfonds gewährt.
- Fotografin Sulamith Sallmann beim Rahmen eines Fotos. Natürlich mit Handschuhen, um Kratzer zu vermeiden. Foto: Hensel
- Kiezfotograf Michael Becker (r.) mit Galerist Enkidu RankX. Foto: Hensel