Ein Boot geht auf die Reise durch das Viertel. Es legt ab und nimmt den zwölfjährigen Sami mit. In unserer neuen vierteiligen Serie erzählen wir von dem Jungen und den Stationen, die er im Kiez besucht. Dazu gibt es immer eine Seite mit Fotos, die zusammengefaltet ein kleines Papierboot ergibt. Heute: Teil 1 von 4. Sami ist … Weiterlesen
Archiv für den Monat April 2017
Lesetipp für Kinder: Oma hat ein Doppelleben
Die Außenstellen der Stadtbibliothek Mitte sind voll mit schönen Büchern für Kinder und Jugendliche. Aber welche davon lohnt es sich besonders zu lesen? Im brunnen-Magazin wird diese Frage mit den Lesetipps beantwortet. Alle Bücher stehen in den Bibliotheken in der Nähe zum Ausleihen im Regal. „Mit Oma ist es schrecklich.“ Einmal in der Woche hat … Weiterlesen
Einmal weite Welt, bitte! – Diese Programme helfen dabei
Willst du mal raus aus dem Brunnenviertel? Möchtest du gern neue Eindrücke und Erfahrungen sammeln? Eine Fremdsprache erlernen oder deine Sprachkenntnisse auffrischen? Die Welt in ihrer Vielfalt entdecken? Dann ist vielleicht ein Auslandsaufenthalt genau das Richtige. Wenn du 18 Jahre oder älter bist, gibt es eine Menge Möglichkeiten – und das alles fast kostenlos! Ein Aufenthalt im Ausland, … Weiterlesen
Meine Lieblingsbäcker
Ob für das tägliche Brot oder für die Sonntagsbrötchen – Bäcker gehören zum Alltagsleben einfach dazu. Jeder hat dabei meistens seine Lieblingsbäckerei. Oder zwei. Der achtjährige Jakob Hensel stellt seine Favoriten vor: Ich möchte gern über meine Lieblingsbäcker im Brunnenviertel schreiben. Ich gehe meistens zusammen mit meinem Papa zum Bäcker, und zwar immer sonnabends und … Weiterlesen
Willkommen in den Brunnengärten
Gärtnern im Brunnenviertel: Die Landschaftsarchitekten von gruppe F bringen mit einem neuen Projekt Nachbarn und Nachbarinnen zusammen. Sie wollen sie beim Begrünen des Viertels unterstützen. Hobbygärtner im Brunnenkiez haben seit 2016 mit der gruppe F einen kompetenten Ansprechpartner an der Seite. Im Rahmen des knapp über zweieinhalb Jahre laufenden Projektes „Brunnengärten – Grünräume nachbarschaftlich stärken“ … Weiterlesen